icon

Solarpark Kühmahd offiziell eingeweiht – Leuchtturmprojekt der Energiewende in Michelfeld-Witzmannsweiler geht ans Netz

Tuesday, July 29, 2025

Bild: ingenia-Geschäftsführer Ralf Stier (2. von rechts) und Projektleiter Andreas Göttler (ingenia, ganz links) übergeben anlässlich der Einweihung des neuen Solarparks Kühmahd einen symbolischen Schlüssel aus Hefezopf an die Familien Neff, Stein und Irmler (INS Energie GmbH & Co. KG).

Mit der feierlichen Einweihung des Solarparks Kühmahd in Michelfeld-Witzmannsweiler wurde ein bedeutender Meilenstein für die regionale Energiewende erreicht. Die Anlage, die künftig über sechs Millionen Kilowattstunden sauberen Strom pro Jahr erzeugen wird – genug für rund 1.860 Vier-Personen-Haushalte – wurde in einer rekordverdächtigen Bauzeit von nur drei Monaten fertiggestellt.

„Dieses Projekt ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich“, betont Andreas Göttler, Projektleiter bei ingenia projects. „Vom ersten Spatenstich bis zur Inbetriebnahme haben alle Beteiligten hervorragend zusammengearbeitet – Bauherren, Nachunternehmer, Behörden und Versorger. Das Ergebnis ist ein moderner, effizienter Solarpark, der Maßstäbe setzt.“

Insgesamt wurden 9.480 Photovoltaikmodule mit je 590 Wp Leistung installiert. 15 Wechselrichter wandeln den erzeugten Strom in Wechselstrom um, der über eine eigens entwickelte, deutschlandweit erste kombinierte Trafo- und Übergabestation ins Netz der Stadtwerke Schwäbisch Hall eingespeist wird. Ein ressourcenschonendes Baukonzept mit bodenschonender Montage und innovativer „Montage 2.0“-Technologie trug zusätzlich zur Nachhaltigkeit des Projekts bei.

„Die Kooperation mit den Stadtwerken Schwäbisch Hall war ausgesprochen lösungsorientiert und effizient – nur vier Monate nach Baustart konnten wir den Park ans Netz bringen“, ergänzt Ralf Stier, Geschäftsführer der ingenia projects. „Jetzt hoffen wir, dass auch der Netzausbau schnell voranschreitet, damit der Solarpark bald seine volle Leistung entfalten kann.“

Die INS Energie GmbH & Co. KG – gegründet von den Familien Irmler, Neff und Stein – ist Betreiberin der Anlage und beauftragte ingenia projects als Generalunternehmer mit Planung, Bau und künftig auch Wartung des Parks. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit wurde im Zuge der Einweihung allerseits besonders gewürdigt.

„Was dieses Projekt besonders macht, ist das große Miteinander“, so Göttler weiter. „Gemeinsam konnten wir zeigen, wie moderne Energieprojekte auch auf dem Land erfolgreich realisiert werden können.“

Als symbolischen Akt überreichte Geschäftsführer Ralf Stier den Familien einen „Schlüssel“ in Form eines gebackenen Hefezopfs und lud im Anschluss zu einem gemeinsamen Abendessen ein.

Gerade eingeweiht: Solarpark Kühmahd in Michelfeld-Witzmannsweiler