icon

Nachhaltige Landwirtschaft trifft erneuerbare Energie – Photovoltaik-Energie für Schweinezuchtbetrieb in Wolpertshausen

Wednesday, October 15, 2025

Diesem Hof ist Tierwohl gelebter Alltag. Als Partner im Hofglück-Programm von EDEKA Südwest setzt die Familie auf artgerechte Schweinehaltung mit viel Platz, Strohhaltung und Auslauf im Freien. Unterstützt wird dieser Weg von einer konsequent nachhaltigen Betriebsführung: Futtergetreide stammt überwiegend vom eigenen Hof, die Gülle wird in einer Biogasanlage verwertet – und nun ergänzt eine großflächige Photovoltaikanlage den geschlossenen Energiekreislauf.

Projektdetails

• Planungsbeginn: 2023

• Gesamtleistung neu gebaut: 792,57 kWp

• Aussiedlerhof (Schweinemastbetrieb): 749,94 kWp, Volleinspeisung über neue Trafostation

• Hofstelle (ebenfalls Schweinezucht): 42,63 kWp, Überschusseinspeisung

• Bestandsanlage integriert, Umstellung des Netzanschlusses auf 20 kV Mittelspannung

• Zertifizierung: FGH-Zertifikat B (wegen Wechselrichterleistung > 270 kW)

Umsetzung

Die Installation erfolgte im Sommer 2025 mit eingespielten Partnern:

• DC-Montage: Gerd Seebach

• AC-Montage: ingenia projects + MWE Elektrotechnik

• Trafostation: Lieferung und Aufbau durch Fa. Keidel

• Netze BW: Koordination der Netzanbindung, Abschaltung bestehender Mittelspannungskabel

• Tiefbau: Fa. Niebler für Netze BW

• Kabelmontage: Meiser Netztechnik, inkl. Muffenarbeiten im Erdreich

Besonderheiten

• 1,2 km Kabelverbindung zwischen Hofstelle und Aussiedlerhof – bei Kabelmantelprüfung wurde eine Beschädigung entdeckt, die nach der Maisernte instandgesetzt wird.

• Verlegung von 1,5 km Glasfaserkabel zur sicheren Datenübertragung für die Schutztechnik und Anlagensteuerung.

„Der gesamte Ablauf verlief reibungslos – von der DC- und AC-Montage über die Errichtung der Trafostation bis hin zur Einschleifung ins Mittelspannungsnetz der Netze BW," so Projektleiter Tim Häfner, Elektromeister bei ingenia.

Nachhaltigkeit und Tierwohl

Die Photovoltaikanlage ist ein weiterer Schritt im nachhaltigen Gesamtkonzept des Hofs:

• Tierwohl im Fokus: Schweinehaltung in kleinen Gruppen, tägliches Einstreuen von Stroh, Auslauf und Beschäftigungsmaterial

• Kreislaufwirtschaft: Eigener Futteranbau, Mist geht in die Biogasanlage, Gärreste zurück auf die Felder

• Vertragspartner von EDEKA Südwest: Sicherheit und Zukunftsperspektive durch das Hofglück-Programm

• Saubere Energieproduktion: Jährlich viele Hunderttausend kWh Solarstrom aus knapp 800 kWp Anlagenleistung

👉 Mit diesem Projekt zeigt sich, wie moderne Landwirtschaft, Tierwohl und erneuerbare Energien erfolgreich kombiniert werden können – für eine nachhaltige Zukunft.