Tuesday, September 16, 2025
Die MWE Elektrotechnik mit Sitz in Aurach und die ingenia projects GmbH & Co. KG bündeln ihre Kräfte und gründen gemeinsam die MWE ingenia GmbH. Die Erfolgsgeschichte der MWE Elektrotechnik erreicht dadurch einen neuen Höhepunkt: Zum 1. August 2025 wird aus dem Einzelunternehmen die MWE ingenia GmbH.
Damit geht Gründer Maximilian Wäscher, der das Unternehmen am 12.07.2021 unter dem Leitgedanken „Mehr bewegen. Anders denken. Vorangehen.“ ins Leben gerufen hat, den nächsten Schritt in Richtung Wachstum und Zukunftsfähigkeit. Den Meister im Jahr 2021 gemacht, wuchs die Firma in wenigen Jahren auf 9 Mitarbeitende an – inklusive des ersten Auszubildenden. Mit Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und Engagement sorgt der junge Unternehmer seitdem für höchste Qualität und zufriedene Kunden.
Neben den typischen Aufgaben einer Installationsfirma im Privatkunden-Segment betreut MWE auch mehrere renommierte Kunden aus Industrie und Produktion. Diese verlassen sich auf das Know-how und den umfassenden Service von MWE.
„Zustande kam die Zusammenarbeit durch den Kontakt zu einem Mitarbeiter von ingenia“, so Wäscher. Die steigende Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen Ende 2022 sorgte für volle Auftragsbücher bei ingenia. Wäscher: „Elektrische Arbeiten rund um die Installationen von PV-Anlagen sind unser Tagesgeschäft. Wir durften einige Aufträge für ingenia ausführen. Daraus ist in den vergangenen Jahren eine vertrauensvolle und gegenseitig bereichernde Partnerschaft entstanden.“
Mit der ingenia projects GmbH & Co. KG aus Kirchberg an der Jagst gewinnt MWE einen langjährigen Partner als Mitgesellschafter. Gemeinsam bündeln beide Unternehmen ihre Kompetenzen und schaffen eine neue Gesellschaft, die Elektrotechnik, Automatisierung, Projektmanagement und Photovoltaik unter einem Dach vereint. Die Geschäftsführung übernimmt Maximilian Wäscher, Gesellschafter der neuen Gesellschaft sind Maximilian Wäscher und die ingenia projects GmbH & Co. KG.
„Für mich ist die Gründung der MWE ingenia GmbH ein Meilenstein: Aus meiner Einzelfirma wird eine GmbH, die mit zusätzlicher Kompetenz und Stärke noch mehr bewegen kann – im Sinne unserer Kunden und unserer Vision“, erklärt Maximilian Wäscher.
Geschäftsführer Steffen Bögner zur Gründung der gemeinsamen Firma: „Durch die enge partnerschaftliche Zusammenarbeit lag die Gründung einer gemeinsamen Firma mit gebündeltem Know-how rund um alle Fragen der Elektrik für unsere Kunden nahe. ingenia kann sich zielgerichtet auf die Planung und Umsetzung von PV-Projekten für ihre Kunden kümmern – und sich mit MWE ingenia auf einen 100%igen-Partner für die Ausführung der Elektroarbeiten verlassen! Mit der neuen Gesellschaft heben wir unsere Zusammenarbeit auf ein neues Level und setzen gemeinsam auf nachhaltige, innovative Lösungen.“
Die MWE ingenia GmbH vereint umfassende Kompetenz im Bereich Photovoltaik und begleitet Kunden ganzheitlich auf dem Weg zur eigenen Anlage:
• Planung | Prüfung der baulichen Voraussetzungen und effiziente Auslegung der PV-Anlage.
• Installation | Fachgerechte und termingerechte Montage durch erfahrene Montageteams.
• Wartung und Service | Langfristige Gewährleistung des sicheren und effizienten Betriebs der Anlagen.
• Beratung | Persönliche Betreuung durch erfahrene Branchenexperten in jeder Projektphase.
Die MWE ingenia GmbH übernimmt künftig sämtliche Elektroinstallationsarbeiten für die Photovoltaik-Projekte der ingenia projects GmbH & Co. KG sowie weiteren Firmen der ingenia-Gruppe – unabhängig davon, ob es sich um Freiflächenanlagen oder Dachanlagen handelt.
Alle laufenden Projekte und Serviceleistungen werden wie gewohnt weitergeführt, durch die Umfirmierung ändert sich für bestehende Kunden nichts. Die Gründung der GmbH bedeutet vor allem eine Erweiterung von Kompetenzen, Kapazitäten und Zukunftschancen.
Die MWE ingenia GmbH ist keine Übernahme, sondern eine bewusste Neuschaffung – eine Weiterentwicklung der MWE Elektrotechnik hin zu einem noch leistungsfähigeren Unternehmen mit einem starken Partner an der Seite.